DER KAMERADSCHAFTSBUND ST.MARTIN i.M. 1903 wurde der ehemalige Veteranen- und Kriegerverein in St. Martin gegründet. Doch schon 1945 lösten die Besatzungsmächte den Verein auf und beschlagnahmten das Vereinsvermögen. Kamerad Alois Thalhammer, der während des Krieges Obmann war, machte sich am 2. Februar 1957 mit einigen Kameraden die Mühe und es wurde eine Neugründung des jetzigen Kamerad-schaftsbundes mit Anschluss an die Landesleitung des OÖ. Kameradschaftsbundes vorgenommen. Als Obmann wurde Josef Wöhrer gewählt. Erster Stellvertreter war Josef Kastner und zweiter Stellvertreter Alois Thalhammer. Als Uniform der Vereinsmitglieder wurde ein Steireranzug mit dazupassendem Hut vorgeschlagen. Am 2. Februar 1957 hatte die Ortsgruppe einen Mitgliederstand von 53 ordentlichen und 4 außer-ordentlichen Mitgliedern. 1986 verstarb Obmann Johann Wöhrer und Johann Ganser übernahm die Obmannstelle des Kameradschaftsbundes St. Martin für zwei Jahre. Bei der Jahreshauptversammlung am 13. November 1988 wurde Alois Kramml in diese Funktion gewählt. Mittlerweile hat sich der Mitgliederstand im Jahr 2003 auf 53 aktive und 80 unterstützende, gesamt 133 Mitglieder. Quelle: Heimatbuch St.Martin DEN MAUSZEIGER ÜBER DAS BILD BEWEGEN - BEI EINIGEN ERSCHEINT EIN ZWEITES BILD |
|
Alte Fahne aus dem Gründungsjahr 1903 Vor- und. Rückseite |
|
![]() Johann Wöhrer 1887-1940 Obmann 1926-1940 und Herbergsgeber |
![]() Gedenkbuch vom 1930, angelegt unter dem Obmann Johann Wöhrer. |
|
![]() Das Kriegerdenkmal erbaut 1921 Damals und jetzt |
![]()
Mathias
Weixelbaumer
1843-1925
|
![]()
Leopold Affenzeller
1843-1925
|
![]() Franz Hollnsteiner 1851- ? Mitbegründer u. Ausschußmitglied |
![]() Alois Lindenberger 1859-1944 Mitbegründer u. Ausschußmitglied |
![]() Maria Krammer 1842-1912 Fahnenpatin seit 1906 |
![]() Kasper Krammer 1858-1916 Ehrenmitglied Bürgermeister u. Landtagsabgeordneter |